Ziel des vorliegenden Bandes ist es, sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse für die Weiterentwicklung der Fremdsprachendidaktik und des Fremdsprachenunterrichts nutzbar zu machen. Dabei diskutieren die im Rahmen des 3. Osnabrücker Symposiums (2014) entstandenen Beiträge das Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung unter drei Aspekten: 1. Welche Funktionen kommen Konstruktionen, Kollokationen bzw. lexikogrammatischen Einheiten beim Fremdsprachenlernen zu? 2. Welchen Stellenwert hat Grammatik für die Kompetenzentwicklung? 3. Welche sprachlichen Mittel müssen bei der Förderung von Sprachkompetenzen wie zum Beispiel der Aussprache- und Orthographiekompetenz berücksichtigt werden?
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 273 ● ISBN 9783763964475 ● Dimensione 6.5 MB ● Editore Dirk Siepmann & Christoph Bürgel ● Casa editrice wbv Media ● Città Bielefeld ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7908914 ● Protezione dalla copia DRM sociale