Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.
Tabla de materias
Einleitung.- 1. Die Digitalisierung kritisch reflektieren.- 2. Digitale Technologien philosophisch analysieren.- Konklusion: Digitalisierung als soziale Praxis.- Literatur.
Sobre el autor
Dr. Markus Bohlmann lehrt Philosophie an der Universität Münster.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 210 ● ISBN 9783662657928 ● Tamaño de archivo 4.4 MB ● Editorial Springer Berlin Heidelberg ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2022 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8540335 ● Protección de copia DRM social