Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.
Cuprins
Einleitung.- 1. Die Digitalisierung kritisch reflektieren.- 2. Digitale Technologien philosophisch analysieren.- Konklusion: Digitalisierung als soziale Praxis.- Literatur.
Despre autor
Dr. Markus Bohlmann lehrt Philosophie an der Universität Münster.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 210 ● ISBN 9783662657928 ● Mărime fișier 4.4 MB ● Editura Springer Berlin Heidelberg ● Oraș Heidelberg ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8540335 ● Protecție împotriva copiilor DRM social