Christoph Klotter 
Identitätsbildung über Essen [PDF ebook] 
Ein Essay über „normale“ und alternative Esser

Ondersteuning

Christoph Klotter widmet sich der Frage, auf welche Weise Ernährungsgewohnheiten unsere kulturelle und soziale Identität prägen und warum ausgerechnet das Thema Essen so wichtig für unser Selbstverständnis ist. Der Autor erläutert die Geschichte der Esskultur von Pythagoras und Platon bis hin zu den Ernährungsformen der modernen Avantgarde. Dabei geht er auf die Bedeutung von Essgewohnheiten innerhalb der Familie, verbreitete Essstörungen, Bewegungen wie Vegetarismus und Veganismus sowie kulturelle und ethische Fragen des Fleischkonsums ein.

€4.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave


Kultur und Soziales.- Personale Identität.- Das Fleisch, die Moral, die Identität.

Over de auteur

Prof. Dr. habil. Christoph Klotter lehrt am Fachbereich für Oecotrophologie an der Hochschule Fulda.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 37 ● ISBN 9783658133092 ● Bestandsgrootte 1.1 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2016 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4879804 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

12.020 E-boeken in deze categorie