Die internationale und die deutsche Bildungsberichterstattung der letzten Jahre ist eine Herausforderung, über die zentralen Begriffe ”Steuerung” und ”Indikatoren” zu reflektieren. Die derzeit vorherrschende Theorie des ”neuen Output-Steuerungsmodells” legt den Schluss nahe, dass Bildungssysteme tatsächlich steuerbar sind. In welchem Maße das möglich ist, wurde bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im Oktober 2007 in Berlin thematisiert, deren Beiträge in dem vorliegenden Band zusammengefasst sind.
Over de auteur
Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der LMU München
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 275 ● ISBN 9783866497511 ● Bestandsgrootte 1.6 MB ● Editor Rudolf Tippelt ● Uitgeverij Verlag Barbara Budrich ● Stad Leverkusen ● Land DE ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7073521 ● Kopieerbeveiliging zonder