Es gelingt, mit Geschäftsführungen, Führungskräften und Mitarbeiter Innen der beteiligten Unternehmen Segregationsprozesse auf der strukturellen Ebene der Organisation, der interaktionalen Ebene des ‘doing gender’ und des ‘doing difference’ zu thematisieren und Perspektiven, Regeln und Programme für eine gender- und diversitygerechte Unternehmenspraxis zu entwickeln.
Over de auteur
Prof. em. Dr. Hildegard Macha,
Universität Augsburg, Projektleitung ‘Future is Female’ des Gender Zentrums Augsburg, der Universität Augsburg und des Europäischen Sozialfonds
Dipl. Päd. Hildrun Brendler,
Mitarbeiterin im Projekt ‘Future is Female’ des Gender Zentrums Augsburg
Catarina Römer,
Mitarbeiterin im Projekt ‘Future is Female’ des Gender Zentrums Augsburg
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 243 ● ISBN 9783863882136 ● Bestandsgrootte 1.3 MB ● Uitgeverij Budrich UniPress ● Stad Leverkusen ● Land DE ● Gepubliceerd 2017 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7889506 ● Kopieerbeveiliging zonder